Elisabeth Scharfenberg, Mitglied im Deutschen Bundestag
Toggle navigation
Elisabeth Scharfenberg, MdB
Home
Themen
Alter & Pflege
Gesundheit (Hebammen, Heilmittel)
Grüne Themen/Oberfranken
Pressearchiv
Reden
Über mich
Fotos
Pressefotos
Persönliches
Mein Wahlkreis
Ich im Netz
Blog
Service
Termine
Umfrage
Newsletter
Berlinfahrten
Links
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Themen
12.01.2008
Kinderkurier - Viel Geld und Taubendreck
Abgeordnete Scharfenberg über ihre Arbeit und Berlin, Artikel erschienen im Nordbayerischen Kurier, 12.01.08
»
Pressearchiv
14.12.2007
Pflege-Weiterentwicklungsgesetz
Bundestagsrede vom 14.12.2007
»
Bundestagsrede
03.12.2007
Beschäftigungspotenziale durch Dienstleistungen für hilfe- und pflegebedürftige Menschen
Fraktionsbeschluss vom 26.11.2007
»
Pressearchiv
03.12.2007
Hier können Kinder und Jugendliche im Deutschen Bundestag mitmischen
Demokratie lebt vom mitmischen, und zwar je früher desto besser.
»
Pressearchiv
30.11.2007
HIV/AIDS ist derzeit nicht heilbar
Gesundheitspolitikerin Elisabeth Scharfenberg fordert mehr Prävention
»
Pressearchiv
29.11.2007
Pflegereform: Beratungsgutscheine sind keine Lösung
Zum Vorstoß der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Beratungsschecks anstelle der Pflegestützpunkte einzuführen
»
Pressearchiv
28.11.2007
Pflegequalitätsgesetz: Zu kurz gesprungen
Anlässlich des Entwurfes der bayerischen Sozialministerin Christa Stewens für ein Pflegequalitätsgesetz
»
Pressearchiv
28.11.2007
Tschechische Gäste zu Besuch im Bundestag bei Elisabeth Scharfenberg
Elisabeth Scharfenberg begleitet seit einem Jahr das deutsch-tschechische Pflegeprojekt
»
Pressearchiv
27.11.2007
Einzelplan Gesundheit
Bundestagsrede vom 27.11.2007
»
Bundestagsrede
23.11.2007
"Kennst Du auch die Frau Merkel?"
MdB Elisabeth Scharfenberg zu Gast in der Freien Montessori Volksschule in Berg
»
Pressearchiv
Erste
«
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
»
Letzte
Themen
Pressearchiv
Alter und Pflege
Grüne Themen - Oberfranken
Bundestagsrede
Gesundheit
Energiewende
Pflegeausbildung
Hebammen
Pflegende Angehörige
Sterbebegleitung