Bundestag bietet Workshop für junge Medienmacher
Die oberfränkische Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik, Elisabeth Scharfenberg MdB informiert über Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages
Eine Woche lang können junge Medienmacher an einem Workshop des Deutschen Bundestages teilnehmen und direkt bei der Hauptstadtpresse lernen. Sie haben die Gelegenheit in den Hauptstadtredaktionen zu hospitieren, die Korrespondenten zu begleiten, mit Abgeordneten aller Fraktionen zu diskutieren und an Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag teilzunehmen. Zum Abschluss des Workshops erstellen die angehenden Journalisten eine eigene Veranstaltungszeitung.
In diesem Jahr lautet der Titel der Veranstaltung „Auftrag Gesellschaft. Zwischen Ehre und Amt - Dein Dienst für die Demokratie?“.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen sich hierbei mit der Rolle des bürgerschaftlichen Engagements in seiner gesellschaftlichen Bedeutung auseinandersetzen. Es geht außerdem um die Frage, wie gesellschaftliches Engagement geleistet wird, etwa im Ehrenamt, im Rahmen des Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahrs oder des Bundesfreiwilligendiensts.
Bereits zum neunten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein.
Bewerben können sich interessierte Jugendliche im Alter zwischen
16 und 20 Jahren mit einem Artikel oder einem Video-/Audiobeitrag. Nähere Informationen zum Thema des Beitrages sind der Homepage des Deutschen Bundestages unter http://bundestag.jugendpresse.de zu entnehmen. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2012.