Elisabeth Scharfenberg, Mitglied im Deutschen Bundestag

Mitglied im Deutschen Bundestag

Themen

Schwarz-Gelb beendet die Legislaturperiode genauso, wie es schon die große Koalition vor ihr getan hat: Mit einem Bericht des Expertenbeirats, der Empfehlungen enthält, aber nichts am Alltag der pflegebedürftigen Menschen verändert. Viele Seiten Papier - kein politischer Umsetzungswille. Gesundheitsminister Bahr wird den Bericht am 24. Juni in Händen halten. Passieren wird dann bis zur Wahl gar nichts mehr. Und das war wohl auch so beabsichtigt. Erst 2012, und damit viel zu spät, wurde der Expertenbeirat einberufen. Zu diesem Zeitpunkt war schon absehbar, dass man mindestens ein Jahr benötigt, um einen neuen Bericht zu erstellen. Die Umsetzung war gar nicht mehr vorgesehen. »
Pressearchiv, Alter und Pflege
Dafür sind wir nicht gemacht: den ganzen Tag still zu sitzen und das fünf Tage die Woche. Doch das ist der Alltag für viele Erwachsene und die meisten Schulkinder. Wenn dann auch die Nachmittage vor dem Computer und die Abende vor dem Fernseher verbracht werden, werden Kinder bereits zu Couch-Potatos mit erheblichen Gesundheitsrisiken. »
Pressearchiv, Grüne Themen - Oberfranken, Gesundheit
Zum morgigen Tag der Organspende erklärt Elisabeth Scharfenberg, pflege- und altenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen »
Pressearchiv, Gesundheit, Organspende
Die oberfränkische Bundestagsabgeordnete und pflegepolitische Sprecherin der Grünen, Elisabeth Scharfenberg MdB, und Hans-Josef Fell MdB, energiepolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, besuchten die Firma Austrosolar in Kirchenlamitz »
Pressearchiv, Grüne Themen - Oberfranken, Energiewende
Wir werden in unserem Medienkonsum immer freier und individueller. Gleichzeitig machen bestimmte Medienformen inzwischen immer mehr Menschen unfrei, nämlich dann, wenn es ihnen nicht gelingt abzuschalten. »
Alter und Pflege
In den heutigen Verhandlungen mit allen im Bundestag vertretenen Fraktionen zu einem vom Gesundheitsministerium vorgelegten Entschließungsantrag zur Organspende wurden auf Drängen der Grünen interfraktionell Änderungen verabredet, die beide noch vor der Sommerpause umgesetzt werden sollen »
Pressearchiv, Gesundheit, Organspende
16.05.2013 Organspende
Bundestagsrede »
Bundestagsrede, Gesundheit, Organspende
Nachdem zunehmend Missstände bei Organtransplantationen bekannt werden, ist das Vertrauen der Bevölkerung in das deutsche Transplantationssystem erheblich erschüttert. Die Zahl spendebereiter Personen ist dramatisch gesunken. Die grüne Bundestagsfraktion macht Vorschläge zu einer umfassenden Reform. »
Alter und Pflege, Organspende
Brief an die Stuttgarter Zeitung »
Pressearchiv, Grüne Themen - Oberfranken
Die Deutsche Stiftung Organspende hat angekündigt, ihre Satzung zu ändern. Aber ohne staatliche Rechtsaufsicht ist das angesichts der Probleme in der Vergangenheit ein Skandal! »
Pressearchiv, Gesundheit, Organspende