Hin- und Her um Umbenennung der Dr.-Dietlein-Straße beenden
Mehrfach wurde im Stadtrat über die Umbenennung der nach dem glühenden Nationalsozialisten Dr. Ernst Dietlein benannten Straße diskutiert und gegen eine Umbenennung gestimmt. „Damit wurde die Chance verpasst, sich klar zu positionieren und ein deutliches Zeichen gegen die menschenverachtende Ideologie des Nationalsozialismus und seiner Täter zu setzen“, so Elisabeth Scharfenberg MdB, Sprecherin des Kreisverbandes Hof von Bündnis 90/Die Grünen. Die Grünen befürworten das angestrebte Ratsbegehren und sprechen sich außerdem für ein Bürgerbegehren zum Thema aus. Christine Schoerner, Bezirksvorsitzende und Vorstandsmitglied der Hofer Grünen unterstreicht: „Die Bürger nun über die Zukunft der Namensgebung der Dr.-Dietlein-Straße entscheiden zu lassen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Dies zeigt aber auch, dass sich viele Stadträte der Tragweite der Entscheidung gegen eine Umbenennung nicht in Gänze bewusst waren. Die Hofer Bürger wollen aber die Taten der NS-Zeit und seine Täter nicht mit einer Gedenktafel relativieren lassen.“.
Dem Hofer Oberbürgermeister liegen bereits seit Mai konkrete Namensvorschläge vor. Ein Ratsbegehren, dass die Namensfindung offen lässt – so befürchten Scharfenberg und Schoerner – könnte dazu führen, dass das Thema auch nach dem Entscheid der Bürgerschaft nicht abschließend aufgearbeitet wird und unnötig weiterhin zur Diskussion steht. Dieses Hin-und Her schade dem Ansehen der Stadt Hof, ist Schoerner überzeugt. „Wir schlagen daher konkret die Umbenennung in „Doris-Weber-Straße“ vor und greifen damit einen Vorschlag des Bündnisses für Zivilcourage auf“, so Christine Schoerner.
Doris Weber war eine Hoferin, die früh Charakter und Integrität bewies. Als Kind rettete sie anlässlich der Reichspogromnacht 1933 die Thorarolle aus den brennenden Resten der jüdischen Synagoge. Später, als 2. Bürgermeisterin und Leiterin der Fachakademie, machte sie sich um die Stadt Hof verdient. Mit der Umbenennung der Straße nach ihr würde eine Persönlichkeit gewürdigt, die Vorbildfunktion hat, und damit sei sicherlich eine mehr als angemessene Namenalternative gefunden“, so die Hofer Stadträtin Margit Doll.
Um diesen konkreten Vorschlag weiter zu diskutieren und in die Bürgerschaft einzubringen, kündigen die Hofer Grünen eine Infoveranstaltung zu Doris Weber und dem Umbenennungsvorschlag an.