Demokratie lebt vom mitmischen, und zwar je früher desto besser.
"Demokratie lebt vom mitmischen, und zwar je früher desto besser. Wer informiert ist läuft nicht brauen Rattenfängern hinterher, sondern kann sich eine auf Sachwissen beruhende Meinung bilden. Dazu gehört zu wissen, wie der Bundestag arbeitet und welche Funktionen Abgeordnete haben", unterstreicht die oberfränkische Bundestagsabgeordnete Elisabeth Scharfenberg.
Das überarbeitete Kinder- und Jugendportal ist auf der Eingangsseite des Bundestages unter www.bundestag.de im Netz zu finden. Mit zwei Informationsangeboten richtet sich die offizielle Internetseite an Kinder und Jugendliche. Die neue Seite für Kinder steht erst seit kurzem zur Verfügung. Unter www.kupppelkucker.de finden Kinder zwischen 8 und 14 Jahren informative kindgerechte Spiele und Filme. Das Jugendportal www.mitmischen.de richtet sich an die 14 bis 20 jährigen. Plenardebatten können hier verfolgt werden, es gibt Informationsangebote zum Jugendmedienworkshop, zu Themen wie "Jugend und Gesundheit", zur Bafög-Reform und vieles mehr.